VIRBAC Enzym-Zahnpasta-Set + Zahnbürste und Fingerhut
- 70 g Tube Zahnpasta
- Verhindert Plaque- und Zahnsteinbildung
- Reduziert Mundgeruch
- Sicher: keine Schaumbildner, kein Abspülen
- Hühnergeschmack
- Sogar mit Zahnbürste und Fingerhut
Mundhygiene-Zahnpasta für Hunde und Katzen
- Verhindert Plaque- und Zahnsteinbildung
Die enzymatische Zahnpasta von CET enthält einen Enzymkomplex zur Stärkung der natürlichen Abwehrmechanismen in der Mundhöhle von Hunden und Katzen und beugt so der Bildung von Plaque, Zahnstein und Mundgeruch vor.
- Sicher
Die Zahnpasta ist für den täglichen Gebrauch und die Sicherheit Ihres Haustiers konzipiert: Sie ist frei von Schaumbildnern und muss nicht abgespült werden.
- Höhere Schmackhaftigkeit
Und schließlich macht der Geflügelgeschmack die CET Enzyme-Zahnpasta sehr schmackhaft und trägt dazu bei, dass das Zähneputzen ein angenehmer Moment wird, den Sie mit Ihrem Haustier teilen können.
- Gebrauchsanweisung
Putzen Sie die Zähne Ihres Haustiers täglich oder regelmäßig gemäß den Anweisungen Ihres Tierarztes und befolgen Sie dabei die folgenden Schritte:
1 – Lassen Sie Ihr Haustier die Zahnpasta an Ihrem Finger probieren
2 – Heben Sie Ihre Lippen an und reiben Sie mit Ihrem Finger oder einer Fingerbürste eine kleine Menge Zahnpasta auf Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch.
3 - Präsentieren Sie Ihrem Haustier die Zahnbürste mit etwas Zahnpasta und lassen Sie es daran lecken
4 - Führen Sie die Zahnbürste mit der Zahnpasta vorsichtig in die Wangen des Tieres ein
5 - Putzen Sie die hinteren und vorderen Zähne auf beiden Seiten des Mundes
6 – Bieten Sie am Ende des Zähneputzens eine Belohnung an
Verschließen Sie die Tube nach jedem Gebrauch. Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt.
INHALTSSTOFFE: Sorbit, Aqua, Dicalciumphosphat, hydratisierte Kieselsäure, Glycerin, Geflügelaroma, Glucose, Xanthangummi, Titandioxid, Natriumbenzoat, CET Dual Enzyme System (Kaliumthiocyanat, Glucoseoxidase, Lactoperoxidase).
1 – MESSEN SIE IHREN RÜCKEN
Nehmen Sie ein Maßband und messen Sie die Länge des Rückens, beginnend am Halsansatz, wo der Kragen fällt, bis zum Anfang des Schwanzes. Der Schwanz muss sich leicht bewegen lassen.
2 – MESSEN SIE IHREN BRUST
Nehmen Sie ein Maßband, messen Sie den Brustumfang direkt hinter den Vorderbeinen. Das Maßband muss eng anliegen. Fügen Sie 1 cm hinzu, um einen bequemen und korrekten Sitz zu gewährleisten.
3 – MESSEN SIE IHREN HALS
Nehmen Sie ein Maßband, messen Sie den Umfang an der Basis, wo der Kragen anliegt. Das Maßband muss eng anliegen. Fügen Sie 1 cm hinzu, um einen bequemen und korrekten Sitz zu gewährleisten.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden